Drachenfeuer – Befreie den Drachen (für kleine Forscher)

Geschichte

Eine alte Legende besagt, dass man die Seele eines Drachen nur befreien kann, wenn man den Namen des Drachen in einer Zeremonie des Feuers verbrennt. Dies ist jedoch noch nie einem Zauberer gelungen bis zwei junge Lehrlinge das Geheimnis gelüftet haben. Sie schrieben den Namen ihres Drachen auf ein einfaches Stück Aluminiumfolie und haben das in ein Gefäß mit einem sauren Elixier gegeben. Als man nun das ganze entzündet hat, sah man wie die Seele des Drachen befreit wurde. Und nun wollen die Zauberer endlich aller Welt erklären, wie das funktioniert.

Chemischer Hintergrund:

Die grüne Flüssigkeit am Anfang erhält ihre Färbung von einer Verbindung des Metalls Kupfer (Metall, aus dem die rötlichen Münzen gemacht sind) und des Gases Chlor (Gas, das man im Schwimmbad riecht). Diese Flüssigkeit ist dann mit etwas Wasser in dem Gefäß.

An der Aluminiumfolie bildet sich ein Gas. Dieses Gas ist brennbar. Wenn wir das Feuerzeug in das Gefäß halten, zünden wir genau dieses Gas an. Dadurch wird es in dem Gefäß sehr heiß.

Durch diese Hitze wird das Kupfer so aufgeladen, dass es grün leuchtet. Ist das Gas aufgebraucht, gibt es auch keine Flamme mehr.

Die dunkle Färbung der Flüssigkeit am Ende ist das Ergebnis der Verbrennung des Metalls.